Loading...
Arrow Left
2025: Nachhaltigkeitspreis ...
Der Rotary Nachhaltigkeitspreis 2025 würdig Projekte mit sozialem & ökologischem Engagement.
Arrow Right
Schwimmsicherheitstraining ...
RC Wörthsee und Wasserwacht laden am 10. August 2025 zum Schwimmsicherheitstraining für Kinder ein!
Arrow Right
Familenpatenschaft gespendet
Spende an das Ambulante Kinderhospiz München für eine Familienpatenschaft auf der 15 Jahres Feier.
Arrow Right
Ämterübergabe 25/26
Johannes von Perger ist neuer Präsident des Rotary Club Wörthsee und setzt auf Kontinuität
Arrow Right
Wörthseeschwimmen 12.7.2025
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner bei schönstem Wetter, 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Arrow Right
„Kauf Eins Mehr“ Mai 2025
„Kauf Eins Mehr“-Aktion des RC Wörthsee für die Tafel Gilching liefert 60 Einkaufswagen voller Waren
Arrow Right
First Responder April ...
Für die schnelle Erstversorgung von Patienten spenden Rotarier für den First Responder der Feuerwehr
Arrow Right
Spende Wasserwacht 2025
Rotary Club Wörthsee spendet auch 2025 1.000 Euro an die Wasserwacht für Jugendarbeit
Arrow Right
Kaulis Party Februar ...
Kaulis Charity-Party Riesenerfolg – 5.500 Euro Spendenerlös für Kinderhilfsprojekte in Eswatini
Arrow Right
Würdigung sozialen Engagements
Radiomoderator Jürgen Kaul und Groundlift-Studioleiter Daniel Betz seit Februar 2025 Ehrenmitglieder
Arrow Right
Spende an die Wasserwacht ...
Rotarier spenden im August 2024 500 Euro an Wasserwacht Wörthsee – Unterstützung für den Nachwuchs
Arrow Right
Christkindlmarkt Wörthsee ...
Am Christkindlmarktstand des RC Wörthsee wird sich erstmals ein Benefiz-Glücksrad drehen.
Arrow Right
Hilfe für schwerkranke ...
Rotary Club Wörthsee unterstützt regelmäßig Kinderhospize und ein Palliativ Zentrum
Arrow Right
Hilfe für Flüchtlinge ...
Rotary Club Wörthsee hilft aktiv bei der lokalen Ukrainehilfe hier vor Ort mit.
Arrow Right
Nachhaltigkeitspreis ...
Rotarischer Nachhaltigkeitspreis Lech-Ammersee 2023 geht an vier Initiativen
Arrow Right
Referenzbesuch in Eswatini
Referenzbesuch in Eswatini, bei unserem großen Projekt für Aidswaisen und bedürftige Familien
Arrow Right
Bohlenweg Bachener Moos
Herzstück des Wörthsee Rundwanderweges ist der Bohlensteg durch das Bacherner Moos.
Arrow Right
RC Cairoli
RC Wörthsee und RC Cairoli (Italien) sind rotarische Partnerclubs und pflegen einen regen Austausch
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wörthsee wurde am 9. März.2010 gegründet und besteht heute aus 35 Mitgliedern (Frauen und Männern), die sich für die Belange der Allgemeinheit vor Ort, aber auch international einsetzen.

Die Hilfe für Aids-Waisenkinder in Swaziland und der Rundwanderweg um den Wörthsee sind derzeit die zentralen Projekte des Rotary Clubs Wörthsee. Sein Engagement für Afrika startete der gemeinnützige Verein bereits kurz nach seiner Gründung. Seitdem konnten dafür mehr als 100 000 Euro an Spenden gesammelt werden. Die Rotarier sind aber auch lokal aktiv. So rüsteten sie den Kindergarten Wörthsee mit Warnwesten aus, organisierten Computer für die Feuerwehr, die Grundschule und die Nachbarschaftshilfe und unterstützten die Wasserwacht sowie eine in Not geratene Familie. Der 12 Kilometer lange Rundwanderweg  wurde im Jahr 2014 eröffnet. Auf zehn Thementafeln wird über die Besonderheiten rund um den Wörthsee informiert. Ein 120 Meter langer Bohlensteg führt durch die besondere Flora und Fauna des Bacherner Mooses. Regelmäßig veranstaltet der Club Konzerte, so bereits im Lautenbacher Hof, im Augustiner in Wörthsee und im Sudhaus auf Schloss Seefeld. Außerdem sind die Rotarier alljährlich auf dem Weihnachtsmarkt in Wörthsee mit einem Stand vertreten und veranstalten jedes Frühjahr ein eigenes Ramadama. Zudem laden sie regelmäßig zum Wörthsee-Schwimmen ein und organisieren einmal im Jahr ein großes Charity-Golfturnier.

Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann spenden Sie doch auf das Konto unseres Hilfsvereins:
Spendenkonto: Rotary Club Wörthsee Gemeindienste e.V.
Konto 67 40 723 BLZ 700 932 00 (VR Bank STA-Herrsching-LL)
IBAN: DE46700932000006740723 BIC: GENODEF1STH

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

10.000 Euro Preisgeld gesamt

2025: Nachhaltigkeitspreis

Der Rotary Nachhaltigkeitspreis 2025 würdigt Projekte mit sozialem & ökologischem Engagement für das Gemeinwohl in der Region Lech-Ammersee.
Der Rotary Nachhaltigkeitspreis 2025 würdigt Projekte mit sozialem & ökologischem Engagement für das Gemeinwohl in der Region Lech-Ammersee.
Der Rotary Nachhaltigkeitspreis 2025 würdigt Projekte mit sozialem & ökologischem Engagement für das Gemeinwohl in der Region Lech-Ammersee. Rotary Nachhaltigkeitspreis Lech-Ammersee 2025 – es locken Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro Im Jahr 2025 wird der Rotary Nachhaltigkeitspreis Lech-Ammersee bereits zum dritten Mal verliehen –ein eindrucksvoller Beleg für das kontinuierliche Engagement der Rotary Clubs in der Region für soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl würdigt der Preis erneut herausragende Projekte, die das Gemeinwohl stärken und einen ...

Spende an das Ambulante Kinderhospiz München

Familenpatenschaft gespendet

Der Rotary Club Wörthsee finanziert eine Familenpatenschaft. Mit dieser Summe kann eine betroffene Familie ein Jahr lang multiprofessionell betreut werden.

Johannes von Perger ist neuer Präsident

Ämterübergabe 25/26

Turnusgemäß übergab der Gilchinger Interimsmanager Holger Hamann die rotarische Präsidentenkette an den Biosaftunternehmer Johannes von Perger aus Breitbrunn.

Schwimmsicherheitstraing am 10.8.2025

Schwimmsicherheitstraining '25

Beim Sicherheitstraining lernen die Kinder wichtige Verhaltensregeln für den Spaß im Wasser.

Unterstützung für den Wasserwacht-Nachwuchs

Spende an die Wasserwacht 2024

Rotary Club Wörthsee spendet auch in 2024 Euro 500 an die Wasserwacht Wörthsee – Die Unterstützung soll für die Nachwuchsarbeit genutzt werden

Neue Ehrenmitglieder des Rotary Club Wörthsee

Würdigung sozialen Engagements

Für ihr soziales Engagement in der Region und ihre Unterstützung rotarischer Projekte sind Jürgen Kaul (Kauli) und Daniel Betz geehrt worden.

€ 5500 Spendenerlös für Kinderhilfsprojekte

Kaulis Party Februar 2025

Die rotarische Charity-Party im ausverkauften Groundlift Studio Anfang Februar 2025 war mit rund 450 begeistert tanzenden Gästen ein Riesenerfolg.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.11.2025
18:30 - 20:00
Wörthsee
Seehaus Raabe
Vorstandsmeeting
17.11.2025
19:30 - 21:00
Wörthsee
Seehaus Raabe
Mitgliederversammlung 25/26
24.11.2025
18:30 - 19:30
Wörthsee
Seehaus Raabe
Vorstandsmeeting mit Dr. Linda Gebser
24.11.2025
19:30 - 21:00
Wörthsee
Seehaus Raabe
Besuch von Distriktgovernor Dr. Linda Gebser
Projekte des Clubs
Hilfe für schwerkranke Kinder
Hilfe für schwerkranke Kinder
Bohlenweg Bachener Moos

Bohlenweg Bachener Moos
RC Cairoli

RC Cairoli
Referenzbesuch in Eswatini

Referenzbesuch in Eswatini
Hilfe für Flüchtlinge

Hilfe für Flüchtlinge
AIDS-Waisen-Projekt Swaziland

AIDS-Waisen-Projekt Swaziland
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Berufsausbildung in ehemaliger Mission

Rotary Clubs aus Südbayern spenden 150.000 Euro für ein Bildungszentrum im Libanon.

Berufsausbildung in ehemaliger Mission

Rotary Clubs aus Südbayern spenden 150.000 Euro für ein Bildungszentrum im Libanon.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

Rotary hautnah erleben

Warum die Clubbesuche einer Distriktgovernorin so bedeutsam sind

Rotary hautnah erleben

Warum die Clubbesuche einer Distriktgovernorin so bedeutsam sind

Aktuell: Kampagne gegen Plastik in der Umwelt gestartet

AWS und Rotary setzen gemeinsames Projekt mit insgesamt fünf Entsorgungsfahrzeugen um.

Summercamp: Die Welt zu Gast beim RC Fürstenfeldbruck ...

Drei Jahre nach dem vorangegangenen haben die Rotarier wieder ein Summercamp für 15- bis 17-jährige Jugendliche aus der ganzen Welt veranstaltet.

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten